Virtual Reality immersiv wahrnehmen.

Virtual Reality (VR) made in Koblenz – man wird euch hautnah spüren.



Mit Virtual Reality (VR) lassen sich immersiv Stories und Produktwelten aufbereiten.

Da der User in der Regel die virtuelle Welt mit einer VR-Brille betritt, ist er durch und durch/ mit dem ganzen Körper von der virtuellen Welt umgeben. Diese virtuelle Ganzkörper-Erfahrung verstärkt das emotionale Erleben und das Erzählte und Gezeigte wird besser verinnerlicht.


Was wir im Bereich Virtual Reality so alles machen.

  • Echtzeit-Interaktion

    Räumliche Distanzen überwinden und in Echtzeit mit anderen interagieren.

  • Videos

    In interaktiven 360°-Videos werdet ihr vom Zuschauer zum Akteur.

  • Rundgänge & Touren

    Galerien und Showrooms virtuell betreten und direkt erleben.

  • Produktkonfigurator

    Vor der Produktion Produktvarianten ganz einfach in 3D darstellen.

  • Innen- und Außenarchitektur

    Architektur in 3D vorführen und betreten, bevor es fertig ist.

  • Industrie

    Alle Einsatzgebiete und Prozesse interaktiv darstellen und erklären.

  • Maschinenbau

    Aufbau und komplexe Funktionsweisen simpel darstellen.

  • Gesundheitssektor

    Mit VR kostengünstige und niedrigschwellige Therapien ermöglichen.

  • Schulungen & Weiterbildung

    Durch reale Szenarien (Weiter-)Bildung effektiv gestalten.

Unser VR-Geheimnis: Strategie + Design + Story + Technik.

Das habt ihr jetzt davon:

Emotion und Intensität

VR ist nicht nur eine spektakuläre Spielerei. Durch die räumliche Tiefe der Grafik im Zusammenspiel mit dem Design erleben Zuschauer die Markenwelt deutlich intensiver als auf einem Bildschirm und bauen so einen stärkeren emotionalen

Bezug zu dem Erlebten.

Der User hat das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. Das gezeigte Schauspiel ist so realistisch, dass der er*sie mit dieser Welt zu interagieren möchtet.

Mobile Prozess- und Anwendungsvisualisierung.

Mit Virtual Reality gehören Überlegungen, wie man große Gegenstände zum Kunden bringt, der Vergangenheit an. Denn VR unterstützt euch im Vertrieb von Produkten, die zu groß oder sperrig sind zum Mitnehmen, oder sogar noch nicht existieren. Mit VR können komplexe Prozesse plausibel vor Ort veranschaulicht werden.

Planungssicherheit

Virtual Reality ist aber auch in der internen Planung Gold wert: bei der Umsetzung von Konstruktionen, Hallen, Layouts oder Maschinen hilft Virtual Reality der Realität immer mehrere Schritte voraus zu sein.

Onboarding von (neuen) Mitarbeitern

Virtual Reality hilft euch auch neue Mitarbeiter die Handhabung neuer Geräte beizubringen. Besonders in Situationen, wo Fehler teuer sind oder ein reales Training gefährlich werden kann, ist Virtual Reality die beste und sicherste Alternative.

Interaktion

Ein großer Gewinn von VR ist, dass User*innen in Echtzeit auf virtuelle Handlungen reagieren oder sich anpassen können. Wenn es, z.B., um Meetings über größere Distanz geht, hat sich in den letzten Jahren Video-Calls beliebt gemacht. Ist aber mal ein Treffen angesagt, dass mehr Interaktion braucht, als bei Videokonferenzen möglich ist, kann ein Meeting im Virtual Reality die Lücke füllen.

Nachhaltigkeit

Mit Virtual Reality Produkten habt ihr kein Einweg-Produkt, sondern erhaltet nachhaltigen Content. Ihr könnt eine einmal erstellte Datenwelt uneingeschränkt oft und lange einsetzen
Die digitale Welt lässt sich individuell abwandeln, vergrößern oder verschlanken.

Mitarbeiterin mit VR-Brille schaut in die Ferne.

Eure Virtual Reality Agentur aus Koblenz.

Macht euch auf was gefasst:


Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz von der Strategie übers Storytelling bis zur Programmierung aus einem Haus und überlegen gemeinsam, wie ihr mit VR eure Kunden noch näher ran holen könnt.

Wir sind kein Virtual Reality Production Studio, sondern eher digitale Designentwickler, die nicht nur die 3D-Programmierung auf höchstem Niveau drauf haben, sondern das Ganze in edles Design und Story verpackt. Damit am Ende nicht nur die Technik eure Kunden flasht, sondern auch die Optik überzeugt.

Jetzt wollt ihr’s aber wissen?


Dann vereinbart einen Termin zur Demo-Präsentation.

Kontakt aufnehmen

Was euch dazu sonst noch
weiterbringt.

  • Virtual Showrooms und Experience Rooms

    Virtuelle Erlebniswelten, mit denen ihr eure Marke näher bringt.

  • Augmented Reality

    Erweitert eure reale
    Umgebung mit virtuellen Elementen.

  • Renderings &
    Animationen

    Mit 3D-Bilder und 3D-Videos anschaulicher darstellen.